Pflegeprodukte für Hunde
Der Beauty Case Ihres Hundes ist ein unverzichtbares Produkt für die Hundepflege, das für gute Gesundheit, perfekte Hygiene und ein schönes Erscheinungsbild sorgt. Die Bürste und Kamm ist ein wirksames Hilfsmittel, um das Fell Ihres Haustieres täglich zu pflegen.
Sonderangebote - Pflegeprodukte für Hunde

Alle Elemente : Pflegeprodukte für Hunde






































- 1 (current)
- 2
- 3
- 4
- 10
Häufig gestellte Fragen zu: Produkte und Pflegezubehör für Hunde
Wie viel kostet eine Hundepflege?
Der Preis für eine Hundepflege variiert je nach gewählter Leistung, Größe, Rasse und Beschaffenheit des Fells (kurz, lang, wollig). Die Pflege kann die Reinigung des Fells, Krallenpflege, Zahnpflege, Reinigung von Ohren und Augen, Scheren umfassen...
Die Kosten für ein Scheren können zwischen 30 und 150 Euro variieren; die eines Bades zwischen 10 und 60 Euro; eine einfache Pflege kostet Sie zwischen 10 und 50 Euro; ein Scherenschnitt wird zwischen 30 und 80 Euro berechnet. Das Epilieren eines kleinen Hundes ist natürlich günstiger als das eines großen Hundes und variiert zwischen 55 und 80 Euro. Einige Hundepflegesalons bieten Pauschalangebote an, die mehrere Leistungen wie Bad, Entwirrung, Trocknen, Scheren usw. einschließen.
Wann sollte man seinen Hund pflegen?
Es hängt von der Rasse des Hundes und dessen Lebensstil ab! Überprüfen Sie den Zustand des Fells, seine Sauberkeit, seinen Glanz… Bei Hunden mit hartem oder kurzem Fell genügt ein bis zwei Pflegen pro Jahr. Diese werden natürlich durch regelmäßiges Bürsten zu Hause ergänzt.
Bei Hunden mit mittellangem oder langem Fell wird eine Pflege alle drei Monate empfohlen. Wenn Sie einen Ausstellungshund haben, wird die Pflegehäufigkeit wesentlich höher sein.
Die erste Pflege eines Welpen kann im Alter von vier oder fünf Monaten erfolgen. Es geht dabei nicht darum, ihn zu baden, sondern ihn an eine komplette Bürstung, eine allgemeine Untersuchung und die Handgriffe der Pflege zu gewöhnen.
Wie kann man seinen Hund selbst pflegen?
Sie können Ihren Hund selbst pflegen, indem Sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten. Am besten gewöhnen Sie den Welpen frühzeitig an die Handgriffe der Pflege. Beginnen Sie damit, alle notwendigen Utensilien griffbereit zu haben.
Für das Bad stellen Sie Ihren Hund in eine seiner Größe entsprechende Wanne mit einer rutschfesten Matte und befeuchten die Pfoten allmählich mit lauwarmem Wasser. Machen Sie danach den gesamten Körper nass und belohnen und loben Sie dabei Ihren Hund. Tragen Sie ein spezielles Shampoo auf, massieren Sie sanft und spülen Sie es aus. Trocknen Sie ihn mit einem großen Handtuch oder gewöhnen Sie Ihren Hund an den Föhn. Missbrauchen Sie das Bad nicht!
Die Ohren dürfen nicht vergessen werden. Sie sollten mit einem Kompressen gereinigt werden, aber niemals mit einem Wattestäbchen. Überwachen Sie regelmäßig die Krallen Ihres Hundes. Schneiden Sie nicht zu weit, um nicht die Vene zu durchtrennen, was sehr schmerzhaft wäre. Das Zähneputzen gehört zur Pflege. Es gibt spezielle Zahnpasta für Tiere. Falls nötig, können Sie Ihren Hund scheren; empfindliche Bereiche können mit der Schere bearbeitet werden.
Welche Utensilien benötigt man für eine Hundepflege?
Es gibt eine sehr große Auswahl an Pflegezubehör für Hunde. Einige sind unerlässlich. Für die Pflege Ihres Hundes benötigen Sie Shampoo, eventuell Entwirrung, Scheren, Bürsten und Kämme, einen Krallenschneider für Hunde und möglicherweise einen Rasierer.
Eine weiche Zahnbürste und Zahnpasta für Hunde sind notwendig. Für das Bad benötigen Sie eine große Wanne, eine rutschfeste Matte und ein großes Handtuch oder einen Föhn.