Snacks für Kleintiere
Snacks für Kaninchen und Nagetiere ermöglichen es Ihnen, Ihren kleinen Freund zusätzlich zu einer umfassenden Ernährung zu belohnen und eine Freude zu machen.
Sonderangebote - Snacks für Kleintiere

natürliche Snacks für Kleintiere
Mehr anzeigenBelohnen Sie Ihr Haustier mit einem natürlichen Snack und geben Sie ihm stundenlange Unterhaltung
Snackmischung für Kleintiere
Mehr anzeigenBelohnen Sie Ihr Haustier mit Snackmischungen für Kleintiere: echte Leckerbissen, die Sie zusätzlich zum Hauptfutter verteilen können.
Kekse für Kleintiere
Mehr anzeigenKomplett und abwechslungsreich wird der Nagetier-Keks Ihrem Haustier immer gefallen: Kekse oder Kuchen, machen Sie Ihrem Haustier eine Freude
Knabbersticks für Kleintiere
Mehr anzeigenKnabbersticks für Kleintiere haben unterschiedliche Aromen, natürlich und köstlich. Sie beschäftigen Ihren kleinen Vierbeiner nicht nur stundenlang (ideal für die Pflege von Zähnen), sondern werden Ihr Kleintier auch stundenlang unterhalten.
Knabberholz für Kleintiere
Mehr anzeigenKleintiere haben ein natürliches Bedürfnis, an etwas zu knpflegenerhalten.
Nagesteine für Kleintiere
Mehr anzeigenDer Nagestein ermöglicht die Aufrechterhaltung der Zahnhygiene Ihres Kleintieres und versorgt ihn täglich mit wichtigen Nahrungsergänzungsmitteln wie Eisen
Drops für Kleintiere
Mehr anzeigenDrops für Kleintiere sind bonbonförmige Snacks, die Ihr kleines Haustier zu belohnen.
Alle Elemente : Snacks für Kleintiere























Häufig gestellte Fragen zu: Snacks für Kaninchen und Nagetiere
Was sind die besten Snacks für Kaninchen?
Zu den besten Snacks für Kaninchen gehören Nagesnacks. Sie befriedigen das natürliche Bedürfnis Ihres Tieres, sehr häufig seine Zähne abzunutzen. Daher handelt es sich um Holzstücke oder Nage-Stäbchen.
Natürliche Snacks sind ebenfalls ausgezeichnete Leckereien. Sie haben den Vorteil, besonders gesund für Ihr Kaninchen zu sein.
Schließlich sind Kekse die besten Leckereien, um den Appetit Ihres Nagers zu stillen. Die Formen, Texturen und Geschmäcker der Kekse tragen weiter zum Vergnügen der Leckerei bei. Optimal ist es, die Snacks Ihres Tieres zu variieren.
Welcher natürliche Snack für ein Kaninchen?
Zu den natürlichen Snacks, die Kaninchen schätzen, gehören Samen, Gemüse und Kräuter.
Mischungen, die Löwenzahnblätter, Spitzwegerich, Petersilie, Minze, Nigersamen, Karotten, Pastinaken, Rote Bete, Birke, Raps, Rüben, weißen Reis, Leinsamen, Hafer, Hanf, wilden Reis, Buchweizen kombinieren, sind ausgezeichnete natürliche Snacks.
Die Formen der Snacks variieren: Rollen, Hörnchen, Chips, Stäbchen, Mischungen aus getrockneten Kräutern.
Wie macht man hausgemachte Snacks für Zwergkaninchen?
Es gibt mehrere Rezepte, um hausgemachte Snacks für Ihr Zwergkaninchen zu kreieren. Das einfachste besteht darin, Gemüse und Früchte in Stäbchen oder Würfel zu schneiden: Karotten, Rüben, Pastinaken, Sellerie, Bananen, Erdbeeren, Aprikosen, Äpfel oder auch Erdbeeren. Man kann sie auf einen Zahnstocher oder Spieß aufstecken oder sie am Käfig des Kaninchens befestigen.
Ein weiteres Rezept wird durch die Verwendung von trockenen Haferflocken und deren Mischung mit Kräutern und Samen erstellt: Petersilie, Basilikum, Minze, Salatblätter, Leinsamen, Nigersamen... Sie können einige Tage frisch aufbewahrt oder eingefroren werden.
Besonders bei Zwergkaninchen beliebte und einfach herzustellende Snacks sind Gemüse- oder Obstchips. Es genügt, feine Scheiben von Roter Beete, Karotten oder Früchten zu schneiden. Die Verwendung einer Mandoline erleichtert das Schneiden. Backen Sie die Chips dann etwa 20 Minuten auf einem Blech. Es wird empfohlen, sie abkühlen zu lassen, bevor Sie sie Ihrem Zwergkaninchen anbieten.
Wann gebe ich meinem Kaninchen Snacks?
Die Snacks sollten nicht die ausgewogene Mahlzeit Ihres Kaninchens ersetzen. Sie ergänzen sein tägliches Futter, gelegentlich und nur dann, wenn Ihr Kaninchen keine besonderen Gesundheitsprobleme hat, wie z.B. Übergewicht.
Sie sollten Ihr Kaninchen nicht zu sehr an Snacks gewöhnen, es könnte sich von seinem normalen Futter abwenden. Snacks können Ihr Haustier belohnen, zum Beispiel für vorbildliches Verhalten.
Welche Mengen an Obst oder Gemüse für ein Kaninchen?
Die Mengen an Obst und Gemüse, die einem Kaninchen pro Tag gegeben werden sollten, betragen 100 Gramm pro Kilo des Tieres. Wenn Ihr Kaninchen also 3 kg wiegt, sollte es 300 Gramm Obst und Gemüse pro Tag erhalten. Der Anteil an Gemüse kann im Vergleich zu dem an Obst höher sein, je nach Geschmack Ihres Nagers, ihrem Budget und ihrer Versorgung.
Diese Mengen sind auf die zwei empfohlenen täglichen Mahlzeiten für Ihr Kaninchen aufzuteilen. Die Vielfalt ist ebenfalls von Bedeutung. Man sollte dem Kaninchen täglich mehrere Portionen unterschiedliches Gemüse und Obst anbieten.