Schlafplätze für Kleintiere
Ihr Kleintier rollt sich jeden Tag gerne in einem weichen Bett zusammen. Aber welches soll man wählen?
Alle Elemente : Schlafplätze für Kleintiere






































Häufig gestellte Fragen zur Schlafgelegenheit für Kaninchen
Wo schlafen Kaninchen gerne?
Wie alle Hasenartige möchten Kaninchen in einem Bau schlafen! Man kann sie jedoch zufriedenstellen, indem man bestimmte Kriterien bei der Wahl der Schlafgelegenheit für das Hauskaninchen beachtet. Kaninchen lieben natürliche Materialien. Sie sind instinktiv von einem Korb aus Wasserhyazinthe oder einem Nest aus Schilf angezogen. Sie können diese nach Herzenslust benagen oder anknabbern, ohne dass ihre Gesundheit gefährdet ist.
Doch vor allem brauchen sie das Gefühl der Sicherheit, um ihre Wachsamkeit zu reduzieren und friedlich einzuschlafen. Eine Kaninchennische oder ein Zelt gibt ihnen das Gefühl, geschützt zu sein. Diese Art von Schlafgelegenheit schirmt sie etwas vom Umgebungslicht ab. Kaninchen fühlen sich in der Halbdunkelheit weniger ausgesetzt. Dennoch können domestizierte Kaninchen dem Komfort eines kuscheligen Korbes nicht widerstehen. Es reicht, ihnen an einem ruhigen und geschützten Ort eine Unterkunft zu bieten, damit sie dort täglich gerne schlafen.
Wie sollte ein Kaninchen schlafen?
Das Kaninchen hat von Natur aus einen fragmentierten Schlaf. Es schließt selten die Augen, um sich auszuruhen. Seine Schlafweise ist jedoch nicht alarmierend, sie entspricht einem Überlebensinstinkt. In der Natur bleibt es eine begehrte Beute für viele Tierarten! Dennoch schläft es 8 bis 12 Stunden pro Tag mit einigen Phasen tiefen Schlafs. Es schläft sowohl tagsüber als auch nachts. Das Kaninchen ist kein nachtaktives Tier, da es während des Sonnenaufgangs und -untergangs aktiv ist. Dieses Verhalten, das von wilden Arten geerbt wurde, zielt darauf ab, zu viele Begegnungen mit Raubtieren zu vermeiden...
Aber es sucht nicht die Höhe während des Schlafs. Es bevorzugt es, ein sicheres Versteck am Boden zu finden. Um in aller Ruhe schlafen zu können, benötigt das Kaninchen einen ruhigen Ort, weit entfernt vom Alltagslärm. Es braucht auch eine komfortable Kaninchenschlafgelegenheit mit den richtigen Abmessungen für seine verschiedenen Ruhepositionen. Meistens rollt es sich mit den Pfoten unter dem Körper zusammen. Es kann jedoch vorkommen, dass das Kaninchen ausgestreckt schläft, entweder auf dem Bauch oder auf der Seite. Diese Position nimmt es oft an, wenn es heiß ist. Dann kann man eine Kühlmatte in seine Schlafgelegenheit legen.
Warum ein Tuch über den Kaninchenkäfig legen?
Ein Tuch über den Kaninchenkäfig zu legen, ist nicht systematisch erforderlich. Diese Vorsichtsmaßnahme gilt nur in bestimmten Kontexten und ist allein durch das Wohlbefinden des Kaninchens motiviert. Das Abdecken des Käfigs mit einem Tuch reduziert das Umgebungslicht und ermöglicht es, die natürlichen Zyklen des Kaninchens trotz seiner Platzierung im Wohnraum zu respektieren: das Haustier kann so eine erholsame und erquikende Ruhepause genießen.
Das Tuch begrenzt auch Lärmbelästigungen, wenn das Kaninchen durch ungewöhnliche Geräusche gestört scheint. Allerdings sollte man etwas Luft durchlassen. Um zu vermeiden, den Käfig abdecken zu müssen, besteht die beste Alternative darin, ihn in einen ruhigen Bereich zu stellen und ihm eine Kaninchenschlafnische zu bieten, in die es sich bei Bedarf zurückziehen kann.