Kleintierkäfig
Sichere und perfekt auf die täglichen Bedürfnisse aller kleinen Säugetiere abgestimmte Referenzen: käfig für hamster, meerschweinchen, käfig für maus, käfig für wüstenrennmaus, käfig für degus, käfig für frettchen, käfig für ratten, käfig für chinchilla, käfig für kaninchen. Entdecken Sie unsere große Auswahl an Käfigen, Ställen und Häusern für nager auf Lager - Qualitätsprodukte von Ferplast, Zolia, Zolux und Kerbl, aus Holz, Kunststoff oder Metall, mit Etagen und Zubehör inklusive - profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten, einer schnellen Lieferung und lesen Sie die Bewertungen unserer Kunden für jede Transporteinheit, die Langlebigkeit und Komfort zu wettbewerbsfähigen Preisen garantiert.
Sonderangebote - Kleintierkäfig
Alle Elemente : Kleintierkäfig
(Preisempfehlung des Herstellers oder Lieferanten)Referenzpreis : 20,99€
(Niedrigster Preis, der in den letzten 30 Tagen verlangt wurde)Verkaufspreis zurück : 24,99€
(Preis, der am Ende des Blitzverkaufs erhoben wird)Blitzverkaufgültig vom 14/01/2025 - 04h00 bis zum 14/01/2025 - 21h00
(Preisempfehlung des Herstellers oder Lieferanten)Referenzpreis : 45,99€
(Niedrigster Preis, der in den letzten 30 Tagen verlangt wurde)Verkaufspreis zurück : 49,99€
(Preis, der am Ende des Blitzverkaufs erhoben wird)Blitzverkaufgültig vom 14/01/2025 - 04h00 bis zum 14/01/2025 - 21h00
Häufig gestellte Fragen zu: Käfig für Nagetiere
Wer sind die Haustiernager?
Es gab eine Zeit, in der die Anzahl der Haustiernager an einer Hand abzuzählen war. Wir begegneten bei den einen oder anderen Hamstern, Meerschweinchen und Kaninchen. Mittlerweile hat sich diese große und liebenswerte Familie erweitert. Zurzeit umfassen die Haustiernager:
- die Maus, klein, weiß und von Natur aus neugierig;
- die Ratte, intelligent, verspielt und ihrem Menschen nahestehend;
- der Hamster, treu an seiner Seite, besonders für die Jüngsten;
- das Meerschweinchen, naschhaft, sanft und liebt seinen Menschen zutiefst;
- das Frettchen, dynamisch, Entdecker mit ausgeprägtem Charakter;
- der Chinchilla, originell und unabhängig;
- der Degu, unbekannt und dennoch so angenehm zu leben;
- die Wüstenrennmaus, voller Leben;
- das Eichhörnchen, der öffentliche Spaßmacher;
- das Kaninchen, so anziehend, ist hingegen kein Nagetier, sondern ein Hasentier, auch wenn sein Nageverhalten ähnlich ist.
Wo kann man ein Nagetier adoptieren?
Die Suche nach einem kleinen Begleiter sollte nicht spontan sein. Sie können damit beginnen, die Tierheime in Ihrer geografischen Umgebung zu besuchen. Es ist allgemein bekannt, dass sie Hunde und Katzen aufnehmen, jedoch sind die Menschen oft überrascht zu erfahren, dass sie auch eine Vielzahl von Nagetieren beherbergen. Sie geben somit einem verlassenen Nager neue Hoffnung und ein neues Leben.
Sie haben außerdem eine weitere Möglichkeit: einen Züchter. Sollten Sie sich für diesen Weg entscheiden, vergewissern Sie sich, dass es sich um eine vertrauenswürdige Person handelt. Leider ist das nicht immer der Fall. Finden Sie einen leidenschaftlichen Züchter, der das Wohl seiner kleinen Schützlinge in den Vordergrund stellt und Sie nicht ohne Informationen über die Gesundheit, die Ernährung für Nagetiere und die Zubehör für Nagetiere sowie die Gewohnheiten Ihres neuen Begleiters gehen lässt.
Welches Nagetier gräbt Gänge in seinem Käfig?
Es ist zu wissen, dass der Maulwurf, ein bei Gärtnern bekanntes Tier, nicht das einzige ist, das unterirdische Gänge gräbt. Unter den Nagetieren, die unser Leben teilen, zeigen einige genau dasselbe Verhalten. Dies ist insbesondere bei Wüstenrennmäusen der Fall. In diesem Fall spricht ihr natürlicher Instinkt, wenn sie ihr Einstreu für Nagetiere graben, um sich zu verbuddeln.
In ihrer natürlichen Umgebung ist das Graben von Gängen ihr Hauptmittel zum Überleben. Unabhängig vom Art des Käfigs für Nagetiere, achten Sie darauf, ihr eine ausreichend dicke Schicht Einstreu bereitzustellen, damit sie diese Aktivität ausüben kann. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie viel Zeit in ihren Tunneln verbringt, besonders während ihrer Schlafzeiten.
Aus denselben Gründen kann der Kaninchen auch den Eindruck erwecken, er wolle graben, indem es hektisch den Boden oder seine Einstreu kratzt. Sollte dies geschehen, reservieren Sie ihm, wenn möglich, einen sicheren Gartenteil, damit es graben kann. In einer Wohnung ist eine Grabkiste ratsam.