Geräte für Elektroweidezäune
Mit einem Elektrozaun können Sie einen sicheren Raum schaffen, auf dem Tiere in Ruhe herumlaufen können. Das Vorhandensein eines Energizer im Gehäuse verhindert das Risiko schwerer Unfälle im Freien. In der Tat lernen diese Tiere sehr früh, sich vor den Drähten des elektrifizierten Zauns zu hüten, die unangenehme Empfindungen hervorrufen, indem sie die am weitesten entfernten fernhalten.
Sonderangebote - Geräte für Elektroweidezäune

Alle Elemente : Geräte für Elektroweidezäune















(Preisempfehlung des Herstellers oder Lieferanten)Referenzpreis : 19.99€
(Niedrigster Preis, der in den letzten 30 Tagen verlangt wurde)Verkaufspreis zurück : 35.99€
(Preis, der am Ende des Blitzverkaufs erhoben wird)Blitzverkaufgültig vom 30/04/2025 - 07h00 bis zum 30/04/2025 - 21h00




Häufig gestellte Fragen zu: Weidezaungerät
Wie schließt man ein Weidezaungerät an?
Bevor Sie Ihr Weidezaungerät anschließen, erden Sie die Installation, indem Sie einen Erdstab einschlagen, der 5 bis 10 cm herausragt.
Für eine bessere Leitfähigkeit sollte der Boden schattig und ausreichend feucht sein. Verwenden Sie dann ein isoliertes Kabel, um den Erdstab mit den 2 Klemmen des Weidezaungeräts zu verbinden, sodass die Erdklemme des Geräts mit dem Erdstab verbunden ist.
Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Erdung Ihres Zauns mit einem Voltmeter, das weniger als 400 V anzeigen soll. Wenn die Spannung über 300 V (0,3 kV) liegt, ist die Erdung unzureichend und es müssen weitere Erdungsstäbe hinzugefügt werden.
Wie elektrifiziert man einen Zaun oder ein Gehege?
Beginnen Sie damit, einen Plan für den Zaun zu erstellen, bevor Sie die Pfosten an den Ecken verstärken. Installieren Sie dann die Zwischenpfosten mindestens ein Drittel ihrer Gesamtlänge und mit einem Abstand von 2 Metern zueinander.
Befestigen Sie die Isolatoren an den Pfosten, die zum Halten der Leitbänder oder Drähte dienen. Führen Sie den Draht oder das Band durch die Isolatoren, in einer Höhe, die dem Tier entspricht. Das Band, vorzugsweise blau, weil es für das Tier besser sichtbar ist, ist vorzuziehen gegenüber dem Draht.
Installieren Sie das Weidezaungerät in der Nähe einer Steckdose, einer 12-V-Batterie oder in Richtung Sonne (im Fall eines Solar-Weidezaungeräts) und schließen Sie es an.
Wie funktioniert ein Weidezaungerät?
Man unterscheidet mehrere Arten der Stromversorgung für einen Elektrozaun: das Gerät wird an das Stromnetz angeschlossen, arbeitet mit einer Batterie wie das Batteriegerät Mobil Power AD 3000 digital oder nutzt Solarenergie.
Das Weidezaungerät erzeugt Strom in Form von Impulsen. Es besitzt 2 Klemmen: die Klemme „+“ ist mit dem Zaun verbunden und die Klemme „-“ mit der Erde. Wenn das Tier den Draht berührt, fungiert sein Körper als Leiter zwischen dem mit der Klemme + verbundenen Draht und der mit der Klemme - verbundenen Erde. Der Strom fließt dann in einem geschlossenen Stromkreis.
Für einen optimalen Betrieb bei hohem Graswuchs wird ein zertifiziertes Gerät der „UBI-Serie“ (Ultra Low Impedanz) empfohlen, das sicherstellt, dass das Gerät auch mit von Vegetation umgebenen Zaunleitungen funktioniert.
Was sind die Vorteile eines netzbetriebenen Weidezaungeräts?
Netzbetriebene Weidezaungeräte erfordern zwingend eine Steckdose in der Nähe des Zauns. Sie erfordern weniger Wartung, bieten eine konstante Ausgangsleistung und weisen im Laufe der Zeit keinen Leistungsverlust auf. Sie sind auch günstiger als batteriebetriebene Geräte und wirtschaftlicher auf die Dauer.
Die leistungsstärksten netzbetriebenen Geräte verbrauchen weniger Energie als eine 50-Watt-Lampe. Aus diesem Grund werden 230-V-Netzgeräte empfohlen, wann immer das Netz verfügbar ist. Falls dies nicht der Fall ist, können Sie eine 12-Volt-Batterie wählen, die regelmäßig aufgeladen und alle 3 oder 4 Jahre ersetzt werden muss. Das Netzgerät erweist sich in diesem Sinne als wirtschaftlicher.
Ein solarbetriebenes Weidezaungerät ist auf Dauer rentabler, kann jedoch nicht optimal genutzt werden, wenn nicht genügend Sonnenlicht vorhanden ist.
Wie groß ist die Leistung eines Weidezaungeräts?
Damit der Zaun effektiv ist, muss das Tier dieses Gerät mit einem unangenehmen Gefühl verbinden, das es veranlasst, Abstand zu halten. Ein Weidezaungerät erzeugt elektrische Impulse mit sehr hoher Spannung (in der Regel 5.000 bis 15.000 Volt), jedoch ohne Gefahr. Unter 5000 V wird der Schlag nicht immer ausreichend wahrgenommen.
Bei batteriebetriebenen Weidezaungeräten eignen sich 9-V-Modelle vor allem für temporäre Installationen. Für langfristigere Installationen ist ein 12-V-Batteriegerät vorzuziehen.