Trockenfutter für Hunde
Entdecken Sie bei Zoomalia eine große Auswahl an Trockenfutter für Hunde, die für alle Rassen, Größen und spezifischen Bedürfnisse geeignet sind. Ob Ihr Begleiter ein Welpe, erwachsener Hund oder Senior ist, hier finden Sie Hundefutter, das seinen Ernährungsbedürfnissen entspricht: empfindliche Verdauung, Gelenkgesundheit, getreidefreie Ernährung oder Gewichtsverlust. Wir bieten Produkte von Marken an, die für ihre Qualität bekannt sind und eine ausgewogene und schmackhafte hundefutter bieten. Finden Sie das perfekte Trockenfutter entsprechend dem Alter, dem Gewicht oder den Ernährungspräferenzen Ihres Hundes. Nutzen Sie auch regelmäßige Aktionen, um Qualität und Einsparungen zu verbinden. Die Wahl von Hundefutter bei Zoomalia garantiert Ihrem Tier eine gesunde und angepasste Ernährung, die schnell zu Ihnen nach Hause geliefert wird. Unser Kundenservice steht Ihnen zur Verfügung, um Sie zu beraten und Ihre Fragen zu beantworten. Sorgen Sie für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes mit hochwertigem Trockenfutter.
Sonderangebote - Trockenfutter für Hunde

Alle Elemente : Trockenfutter für Hunde










































- 1 (current)
- 2
- 3
- 4
- 27
Zoomalia empfiehlt Ihnen dieses Trockenfutter für Hunde :
2025 Shopping Guide und Tipps: Trockenfutter für Hunde
Häufig gestellte Fragen zu: Hundefutter
Welches Hundefutter?
Man sollte sein Hundefutter je nach Alter, Rasse, Größe, Gewicht und Aktivität des Hundes wählen. Die Mehrheit der Futtermarken bieten Reihen für erwachsene Hunde und für Welpen an, aber es gibt auch Futter für kastrierte Hunde, sehr aktive Hunde, Senioren, Futter mit oder ohne Getreide, Bio-Futter und auch für sensible Hunde oder solche mit Hautproblemen.
Wählen Sie Premium-Qualität Hundefutter mit einem hohen Gehalt an tierischen Proteinen zwischen 28 und 40 % und angereichert mit Nährstoffen.
Welches sind die besten Hundefuttermarken?
Einige Marken haben sich bereits über viele Jahre bewährt. Das gilt für Eukanuba, Edgard & Cooper, The Hunger of the Wolf... Hinzu kommen Marken wie Orijen Original, Carnilove, Hill’s, aber auch Virbac, Schesir oder Ownat.
Es ist immer wichtig, die Zusammensetzung der Futter zu lesen und die Zutatenliste zu beachten. Die besten Hundefuttermarken geben genaue Angaben zu Zusammensetzung und Herkunft der Zutaten.
Welches Futter für sensible Hunde?
Für einen sensiblen Hund ist es notwendig, einen Tierarzt zu konsultieren und das Futter schrittweise zu wechseln. Das Futter Virbac Veterinary HPM Digestive Support wurde von Tierernährungswissenschaftlern entwickelt, um Reizungen des Magens und des Darms zu begrenzen.
Das Hundefutter Lamm und Reis für erwachsene Hunde von Eukanuba enthält hoch verdauliche Nährstoffe und Prebiotika, die die Darmflora unterstützen.
Wenn Ihr Hund Hautprobleme hat, wählen Sie Futter von Hill’s, Virbac oder Eukanuba. Diese sind speziell entwickelt, um Hautprobleme zu begrenzen.
Wenn Ihr Hund Durchfall hat, wird das Futter Zoomalia Basic Complete, Optimus First oder Optimus Fresh Fish ohne Getreide, Quality Sens für sensible Hunde... empfohlen.
Für einen Hund mit Niereninsuffizienz bieten die Marken Hill’s und Virbac speziell angepasstes Futter mit reduziertem Phosphorgehalt, angepasstem Proteingehalt, Omega-3-Fettsäuren, hoher Energiedichte und tierischen Proteinen.
Das Futter für Hunde mit atopischer Dermatitis ist bei Virbac erhältlich.
Wie kann man Hundefutter befeuchten?
Um das Futter für einen Welpen oder einen älteren Hund zu befeuchten, genügt es, in den Futternapf die Portion Futter zu geben und ein bis zwei Volumina warmes Wasser hinzuzufügen. Dann lässt man es 20 bis 30 Minuten aufquellen und abkühlen.
Wenn Wasser übrig bleibt, sollte es nicht weggeschüttet werden, da es Nährstoffe enthalten kann. Befeuchtetes Futter ist leichter zu fressen und hilft Ihrem Hund, sich besser satt zu fühlen.
Welche Menge an Hundefutter pro Tag?
Die tägliche Menge an Hundefutter hängt vom Gewicht, Alter, Rasse und der Aktivität Ihres Hundes ab. Es wird empfohlen, 15 Gramm Futter pro Kilogramm Hund zu füttern. Also, für einen Hund von 10 Kilo beträgt die Portion 150 Gramm pro Tag; für einen Hund von 20 kg beträgt die Portion 300 Gramm.
Die Mengen sind immer vom Hersteller angegeben, aber sie müssen an die besonderen Bedürfnisse jedes Hundes angepasst werden.