Leckerlis für Katzen
Belohnen Sie Ihre Katze zusätzlich zu seiner üblichen Ernährung mit Leckerlis die einen echten Ernährungsbeitrag darstellen und zur Vitalität und Gesundheit Ihrer Katze beitragen, während Sie sie glücklich machen!
Sonderangebote - Leckerlis für Katzen

Alle Elemente : Leckerlis für Katzen






































- 1 (current)
- 2
- 3
- 4
- 6
Häufig gestellte Fragen zu: Katzenleckerlis
Wie macht man Leckerlis für Katzen?
Es wird sehr einfach sein, Ihre eigenen Katzenleckerlis herzustellen. Mischen Sie einfach 100 g Weizenmehl, 150 g tierisches Eiweiß, 1 Ei, 1 Esslöffel Öl und 1/2 Löffel Hefe.
Zur Auswahl, das tierische Eiweiß kann Schinken, Hähnchenbrust, Lachs, Sardinen, Rinderhackfleisch oder sogar Käse sein. Schneiden Sie die Stücke einfach fein oder pürieren Sie sie. Mischen Sie alle Zutaten, indem Sie sie mit dem Ei und etwas Wasser verbinden. Füllen Sie kleine Silikonformen und backen Sie sie 15 Minuten. Nehmen Sie sie aus der Form und bieten Sie Ihre abgekühlten Leckerlis Ihrer Katze an.
Bei Zoomalia bieten wir Ihnen komplette Kits zur Herstellung Ihrer eigenen Leckerlis. Sie enthalten gebrauchsfertige Beutel, denen nur noch Wasser hinzugefügt werden muss. Die Hauptzutaten sind Weizenmehl und tierisches Eiweiß. Das Backpulver sorgt für weiche und aufgegangene Kuchen. Die Aromen sind vielfältig: Ente, Lachs, Hühnchen. Kleine Förmchen in Form von Katzenpfoten verschönern die Kits und ermöglichen es, lustige Snacks zu kreieren.
Was sind die besten Leckerlis für ein Kätzchen?
Die besten Leckerlis für Kätzchen enthalten einen hohen Anteil an tierischem Eiweiß, um sein Wachstum zu gewährleisten. Für Ihr Kätzchen wählen Sie Leckerlis in kleiner Größe, die auf das Maul und die Zähne Ihres Tieres abgestimmt sind.
Bevorzugen Sie gefüllte Leckerlis, die leicht zu kauen und zu essen sind, sowie cremige Leckerlis wie Leckpasten und flüssige Cremes, die Ihrem Kätzchen Freude bereiten werden.
In unseren Zoofachgeschäften finden Sie eine Reihe von Leckerlis, die speziell für die besonderen Bedürfnisse von Kätzchen entwickelt wurden.
Welches Leckerli für sterilisierte Katzen?
Sterilisierte Katzen können Leckerlis konsumieren, wenn bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Es sollte vor allem auf die Qualität der Leckerlis geachtet werden, mehr als auf die Form. Sie sollten weniger Kohlenhydrate enthalten als klassische Leckerlis.
Die Zugabe bestimmter Zutaten in den Leckerlis, wie zum Beispiel Cranberrys, die Harnwegsinfektionen vorbeugen, trägt zur Gesundheit Ihrer sterilisierten Katze bei.
Welche Gefahren gibt es bei Katzenleckerlis?
Es besteht keine Gefahr, Ihrer Katze Leckerlis zu geben, wenn es sich um echte Katzenleckerlis handelt. Tatsächlich sollten menschliche Kekse oder Süßigkeiten bei Katzen vermieden werden. Sie sind zu reich an Fetten und Zucker und völlig ungeeignet für Ihr Tier.
Darüber hinaus sind einige Lebensmittel für Ihr Tier giftig. Schokolade kann bei Katzen insbesondere tödlich sein. Nur Katzenleckerlis, die in Zoofachgeschäften, in den Fachabteilungen der Supermärkte oder in der Apotheke gekauft werden, sind unbedenklich.
Mit Katzenleckerlis besteht das einzige Risiko darin, dass Ihr Tier diese Leckerlis seinen üblichen Mahlzeiten vorzieht und mehr davon fordert. Um dies zu vermeiden, denken Sie immer daran, dass ein Leckerli gelegentlich bleiben sollte. Geben Sie Ihrem Katzer keine täglichen Leckerlis, es sei denn, Ihr Katzer ist sehr aktiv.
Wie viele Leckerlis sollte man einer Katze geben?
Die Menge an Leckerlis, die Ihrer Katze angeboten wird, sollte ihrem Gewicht, ihrem Alter, ihren Empfindlichkeiten oder ihrer Aktivität angepasst werden. Leckerlis sollten bei übergewichtigen Katzen vermieden werden. Auch die Zusammensetzung und die Größe der Leckerlis sollten berücksichtigt werden.
Trotzdem sollte man nicht mehr als 10% Leckerlis im Verhältnis zu ihrer täglichen Portion geben. Eine erwachsene Katze von 4 kg, die etwa 240 Kalorien pro Tag konsumiert, sollte nicht mehr als 24 Kalorien aus Leckerlis konsumieren.