Kühler und Ventilatoren für Aquarien
Um eine konstante, optimale Temperatur und somit die Gesundheit Ihrer Fische zu gewährleisten brauchen Sie einen Kühler, Sauerstoffversorger und Aquarienzubehör für Ihr Aquarium.
Sonderangebote - Kühler und Ventilatoren für Aquarien
Häufig gestellte Fragen zu: Kühlaggregat und Ventilator für Aquarium
Wie kühle ich das Wasser in meinem Aquarium?
Wenn Ihr Heizsystem einen Ausfall hat, falsch eingestellt ist oder während der Sommermonate, kann die Wassertemperatur in Ihrem Aquarium schnell ansteigen und das Wohlbefinden Ihrer Pflanzen und Fische gefährden. Es wird dann zwingend erforderlich, das Wasser so schnell wie möglich um mindestens einige Grad zu kühlen.
Dazu ist die Installation eines Ventilators oder eines Kühlaggregats die effektivste Lösung. Je nach gewähltem Modell ist es möglich, die maximale Temperatur, die nicht überschritten werden darf, vorzujustieren. Wenn dies geschieht, springt das Gerät an und senkt die Temperatur im Durchschnitt um 2 bis 4 °C, bei Ventilatoren und bei Kühlaggregaten ohne Begrenzung.
Bei Einsteigerprodukten sollte jedoch der Wasserstand im Becken überwacht werden, da diese häufig zu einer massiven Verdunstung führen. Ein geeignetes Wasser, das in Reserve gehalten wird, ermöglicht es, diesen Verlust schnell auszugleichen.
Wie installiere ich ein Kühlaggregat im Aquarium?
Die Installation eines Kühlaggregats in Ihrem Aquarium dauert nur wenige Minuten. Sie müssen über ausreichend Platz in Ihrem Becken verfügen, ganz in der Nähe Ihrer bereits vorhandenen Pumpe oder Ihres Filters. Ihr neues Kühlaggregat muss tatsächlich an dieses Gerät angeschlossen werden, um zu funktionieren. Das Zubehör wird mit einem Anschlussrohr geliefert, das speziell dafür entwickelt wurde, zu Ihrem Gerät zu passen.
Ziel ist es, das Kühlaggregat am Ausgang des Filters oder der Pumpe anzuschließen, um das in das Aquarium zurückgeleitete Wasser durch das Kühlsystem zu führen. So wird sauberes Wasser in das Kühlaggregat geleitet, es wird schnell abgekühlt, bevor es wieder in das Becken zurückkehrt, auf die genaue Temperatur, die Sie eingestellt haben.
Wie funktioniert ein Kühlaggregat für das Aquarium?
Um die Funktionsweise eines Kühlaggregats für Ihr Aquarium genau zu verstehen, ziehen Sie einfach einen Vergleich mit einer herkömmlichen Klimaanlage, wie Sie sie möglicherweise zur Kühlung der Raumluft zu Hause verwenden. Der einzige Unterschied besteht letztlich darin, dass das Kühlaggregat auf Wasser anstelle von Luft abzielt.
Um das Wasser in Ihrem Aquarium zu kühlen, fängt das Kühlaggregat dieses direkt nach dem Filter ab und erreicht durch ein ausgeklügeltes Verdunstungssystem die ideale Temperatur für Ihr Becken. Dieses Wasser, das nach Ihren Einstellungen gekühlt wurde, wird in das Aquarium zurückgeleitet. Es ist wichtig, bei dieser Backup-Lösung wachsam zu bleiben, denn Verdunstung bedeutet auch ein Absinken des Wasserspiegels. Stellen Sie immer sicher, dass Sie genügend Wasser zur Verfügung haben, um diesen Mangel auszugleichen.
Welches Modell eines leisen Kühlaggregats für das Aquarium sollte ich wählen?
Das von der Ausrüstung erzeugte Geräusch ist eine wesentliche Sorge für Aquarianer, denn Geräusche sind für Fische eine bedeutende Stressquelle. Glücklicherweise sind die meisten der aktuell angebotenen Geräte relativ leise. Der Ventilator erzeugt leichte Vibrationen, störte jedoch insgesamt nicht die Ruhe der Bewohner Ihres Aquariums.
Ein Produkt wie das Kühlaggregat ICE 600 oder 2000 gewährleistet die völlige Ruhe Ihrer Fische. Für den gelegentlichen Gebrauch und einen moderaten Kühlbedarf ist der Ventilator JBL ProTemp Cooler ebenfalls sehr interessant, insbesondere aufgrund seiner verschiedenen Optionen: einfache Installation, Steuerung der Luftströmungsrichtung und das Gerät kann um 360° gedreht werden.