Tunnel für Katzen
Der Spieltunnel bietet Ihrer Katze einen echten Spielraum, so dass sie den ganzen Tag über problemlos unterhalten werden kann.
Sonderangebote - Tunnel für Katzen

Alle Elemente : Tunnel für Katzen

(Preisempfehlung des Herstellers oder Lieferanten)Referenzpreis : 10.99€
(Niedrigster Preis, der in den letzten 30 Tagen verlangt wurde)Verkaufspreis zurück : 9.99€
(Preis, der am Ende des Blitzverkaufs erhoben wird)Blitzverkaufgültig vom 14/07/2025 - 04h00 bis zum 14/07/2025 - 21h00























Häufig gestellte Fragen zu: Katzentunnel
Wie baut man einen Katzentunnel?
Katzen lieben es, sich zu verstecken, und besonders gefallen ihnen Tunnel. Wenn Ihre Kinder einen Stofftunnel haben, wird die Katze ihn schnell für sich beanspruchen. Aber einen zu bauen, ist nicht schwer. Ein starrer, mehr oder weniger langer Tunnel kann mit einigen Kartons gleicher Größe hergestellt werden. Sie müssen sie einfach zusammenkleben, um einen Tunnel zu schaffen. Einige Öffnungen in der Mitte können kleine Fenster bilden.
Eine andere Lösung ist es, dickeren Seegras zu verwenden. Schneiden Sie ein Stück der richtigen Länge ab und rollen Sie es auf, um einen Tunnel zu formen. Befestigen Sie alles mit einer Kordel. Ihre Katze wird diese Version mögen, wo sie ihre Krallen schärfen kann.
Es gibt Kartonbausteine, die normalerweise für Kinder bestimmt sind. Sie ermöglichen es, endlos zu bauen. Sie sind sehr praktisch, um großartige, widerstandsfähige und farbenfrohe Tunnel zu bauen. Es kann sich um einen temporären Tunnel handeln, aber um ihn dauerhaft zur Verfügung zu haben, genügen einige Klebestreifen. Auch hier lassen Sie einige Öffnungen: Ihre Katze wird es mögen, mehrere Ein- und Ausgänge zu haben.
Wo installiert man einen langen Katzentunnel?
Viele Katzentunnel sind faltbar. Sie können also leicht verstaut werden, wenn die Spielzeiten beendet sind. Allerdings ist es viel interessanter, ihn dauerhaft zur Verfügung zu lassen. Der lange Tunnel Ihrer Katze kann durchaus unter einem Bett seinen Platz finden! Sie können ihn in Ihrer Veranda, auf dem Balkon oder als Zugang zu Ihrem Garten platzieren. Der Zugang zum Tunnel kann mit einer Katzenklappe frei sein.
Warum mögen Katzen Tunnel?
Katzen lieben es, sich zu verstecken und in alle unzugänglichen Bereiche zu schlüpfen. Ein Tunnel ermöglicht es ihnen, sich zu verausgaben, sich zu verstecken und sich aus den Blicken zurückzuziehen. Sie beobachten gerne, ohne gesehen zu werden. Es ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, sie zu unterhalten, ihren Jagdinstinkt zu stimulieren, Sport zu treiben oder sich auszuruhen.
Der Tunnel ist eine Quelle der Unterhaltung, ein perfektes Versteck, ein Ruheort. Einige sind mit Spielzeugen ausgestattet, mit Bällen, die an der Struktur befestigt sind, oder aus unterschiedlichen Materialien für verschiedene Empfindungen und Geräusche, mit Kratzbereichen... Das sind viele Anreize für Ihre Katze, und der Tunnel wird schnell ihr Lieblingsplatz werden.
Wie baut man einen Katzenparcours?
Einige Holzbretter, die an der Wand befestigt sind, können einen großartigen Katzenparcours schaffen. Sie müssen sie nur versetzt mit einem angemessenen Abstand zwischen jedem Element befestigen. Einfache Sisalpfosten können an der Wand fixiert werden. Drei oder vier Reihen von Sisalblöcken übereinander ermöglichen es Ihrer Katze, ihre Krallen zu schärfen und gleichzeitig beim Klettern Spaß zu haben.
Ein Ruhebereich kann auch auf dem Parcours installiert werden. Eine Hängematte oder eine Hängebrücke ermöglichen es, in der Höhe Spaß zu haben oder sich auszuruhen. Wenn Sie genügend Platz haben, kann der Parcours auch über den Boden führen: Kartons, Tunnel, hängende Bälle, Kratzbäume eignen sich hervorragend. Passen Sie den Parcours an die Vorlieben Ihrer Katze an.