Leckerlis und Snacks für Hunde
Als Zusatz zu seinem Trockenfutter, sind Leckerlis ideal um ihm eine Freude zu machen: in Form von Snacks oder Kauknochen helfen Sie zudem zu einer guten Mundhygiene.
Sonderangebote - Leckerlis und Snacks für Hunde

Alle Elemente : Leckerlis und Snacks für Hunde






































- 1 (current)
- 2
- 3
- 4
- 25
Wir empfehlen Ihnen diese Hundeleckerlis!
2025 Shopping Guide und Tipps: Leckerlis und Snacks für Hunde
Häufig gestellte Fragen zu: Leckerlis für Hunde
Welches sind die besten Erziehungs-Leckerlis für Hunde?
Es gibt eine Vielzahl von Hundeleckerlis auf dem Markt: Zahnpflege-Leckerlis, natürliche Snacks, Kauknochen, Sticks, Kekse, gefüllte Leckereien, Snacks für sensible Hunde oder getreidefreie Varianten, spezifische Leckerlis für Welpen oder sogar Leberpasteten zum Ablecken.
Die besten Leckerlis für Ihren Hund sind diejenigen, die am besten zu seinem Alter, seiner Gesundheit, seinem Wesen und Ihrem Trainingsziel passen. Auch die Zutaten, die sie enthalten, sollten beachtet werden.
Manche Snacks sind 100 % natürlich, wie die Pur'Mil Cheese Bone Dailys; andere sind speziell für Welpen konzipiert, wie die Trainer Snack Mini Bones oder die Welpen-Leckerlis von Zolux. Sie können Snacks für Erziehung, Vergnügen, Hygiene usw. wählen.
Wann sollte ich meinem Hund ein Leckerli geben?
Das hängt davon ab, warum Sie Ihrem Hund Leckerlis geben. Wenn er perfekt erzogen ist und es nur darum geht, ihm eine Freude zu machen, können Sie ihm jederzeit Leckerlis geben, aber übertreiben Sie es nicht. Wenn es um Erziehungs-Leckerlis geht, sollten sie nur als Belohnung für gutes Verhalten gegeben werden, um eine gewünschte Einstellung zu fördern.
Leckerlis sollten auch im Rahmen der Erziehung nicht systematisch gegeben werden. Ein Streicheln oder verbales Lob funktionieren genauso gut. Wenn es sich um Snacks handelt, die mit der Zahnpflege verbunden sind oder einen Nährstoffzusatz bieten, geben Sie sie immer zur gleichen Tageszeit. Wählen Sie zum Beispiel Mooky Stick'o dent oder Canichef Bio Dentalhygiene-Snacks.
Wie mache ich ein natürliches Hundeleckerli?
Um ein natürliches Hundeleckerli herzustellen, sollten Sie keine rohen Lebensmittel verwenden, Salz, Laktose und faserreiche Zutaten vermeiden. Für Fleischkekse verwenden Sie 200 Gramm Hühnerfleisch, 400 Gramm Weizenmehl, 2 Eier und 120 ml ungesalzene Brühe. Vermischen Sie alle Zutaten und rollen Sie den Teig etwa einen Zentimeter dick aus. Backen Sie es 45 Minuten lang bei 180° C. Danach in kleine Stücke schneiden.
Für Thunfisch-Leckerlis nehmen Sie eine Dose Naturthunfisch, 125 Gramm hausgemachtes Paniermehl, 30 Gramm Mehl, 2 Esslöffel Sonnenblumenöl und ein Eigelb. Vermengen Sie alle Zutaten, rollen Sie den Teig bis zu einem Zentimeter Dicke aus und backen Sie ihn bei 180° C, bis der Teig schön goldbraun ist.
Sind Hundeleckerlis eine Gefahr für meinen Welpen?
Hundeleckerlis sind nicht wirklich gefährlich für einen Welpen, sie sind jedoch möglicherweise nicht an seine Größe und sein Gebiss angepasst. Wählen Sie Leckerlis, die speziell für Welpen entwickelt wurden. Sie sollten klein sein und einen begrenzten Kaloriengehalt haben.
In jedem Fall ist es wichtig, die Zusammensetzung und Herkunft der Leckerlis zu überprüfen. Sie sollten aus kontrollierten Zutaten hergestellt werden, möglichst natürlich sein und zertifiziert werden. Wählen Sie kleine, praktisch zu tragende Leckerlis, um Ihren Welpen zu belohnen, wenn er es verdient hat.