-5€ geschenkt auf Ihre erste Bestellung, mit dem Code FREUDE.
-5€ geschenkt auf Ihre erste Bestellung, mit dem Code FREUDE.

Filter für Aquarien

Eine permanente Wasserfiltration ist in einem Aquarium unerlässlich, da es sich um eine geschlossene aquatische Umgebung handelt, in der das Gleichgewicht von der Qualität abhängt. Dazu können Sie verschiedene Filtrationssysteme verwenden, einschließlich der Außenfilter oder auch Innenfilter.

Mehr

Sonderangebote - Filter für Aquarien

SOLDES JANVIER 2025

Alle Elemente : Filter für Aquarien

Automatisch übersetzter Text

Häufig gestellte Fragen zu: Aquariumfilter

Wann sollte der Filter eines Aquariums gewechselt werden?

Der Filter Ihres Aquariums trägt dazu bei, das Wasser klar zu halten. Mit der Zeit verstopft das im Gehäuse enthaltene Filtermaterial und kann seine Aufgabe nicht mehr erfüllen. In einem regelmäßigen Rhythmus von etwa drei Wochen sollten Sie daher Ihr Gerät abstecken und herausnehmen, um das Filtermaterial zu reinigen oder zu wechseln:

- Ausgewählt für seine Fähigkeit, die feinsten Partikel zu blockieren, erfordert eine Filterung mit Watte einen Austausch alle drei Wochen;

- Das häufigste Modell, der blaue Schwamm, führt eine gröbere Filterung durch. Er kann einfach ausgespült werden, bevor er wieder in den Filter eingesetzt wird. Der Einbau eines neuen Schwamms ist im Durchschnitt alle sechs Monate erforderlich;

- Aktivkohle hingegen muss monatlich erneuert werden.

Wo installiert man den Filter im Aquarium?

Es gibt zwei Arten von Filtersystemen: intern und extern. Der Innenfilter sollte nicht in der Nähe der Oberfläche platziert werden. Dieser häufig begangene Fehler führt zu einem erheblichen Sauerstoffverlust. Die Umwälzung ist nur oberflächlich und der so zurückgeführte Sauerstoff erreicht die Fische nur teilweise. Die ideale Position in diesem Fall ist eher in Richtung des Untergrunds, etwa 5 Zentimeter über dem Sand.

Bei einem Außenfilter wird das Gerät in der Regel unter dem Aquarium in einem dekorativen Möbelstück aufbewahrt. Die Schwierigkeit liegt in der Platzierung der Ein- und Auslaufschläuche. Diese sollten an derselben Wand befestigt werden, entweder rechts oder links des Beckens.

Welcher Filter für ein 100-Liter-Aquarium?

Die Pflege eines 100-Liter-Beckens ist für jeden machbar, einschließlich des Anfängers, vorausgesetzt, dass das richtige Gerät vorhanden ist. Für diesen Typ von Aquarium ist es notwendig, einen Filter zu installieren, der das gesamte Wasservolumen im Becken mindestens dreimal pro Stunde umwälzen kann.

Dieses Ergebnis kann leicht durch die Installation eines internen Filters mit angepasstem Durchfluss erreicht werden. Ein klassischer Filter vom Typ Tetra IN PLUS kann daher ausreichen. Stellen Sie einfach sicher, dass der Durchfluss zwischen 300 und 500 L/H liegt.

Welcher Filter für ein 60-Liter-Aquarium?

Je kleiner das Becken, desto schwieriger ist es, das Gleichgewicht zu erhalten. Eine Ausnahme bildet die Filterung, die nur ein Gerät mit geringer Leistung benötigt, um vollständig funktionsfähig zu sein und eine vollständige Wasseraufbereitung zu gewährleisten.

Wie bei jedem anderen Aquarium sollte das Wasser im Becken vollständig zwei- bis dreimal täglich gefiltert werden. Da das Volumen gering ist, können Sie einfach einen Filter installieren, dessen Durchfluss zwischen 180 bis 240 L/H liegt. Ein Eckfilter Corner Aquaya kann eine gute Investition sein, ebenso wie ein interner Filter AQUA-FLOW.

Warum funktioniert mein Aquariumfilter nicht mehr?

Der Hauptgrund für das Abstellen eines Filters in einem Aquarium ist die Verstopfung. Trotz regelmäßiger Reinigung, besonders bei Anfängern, kann die Filtermasse verstopfen und somit aufhören zu arbeiten.

Der erste Reflex, den man beachten sollte, auch wenn Ihr Filter sauber erscheint, ist der Austausch des blauen Schwamms, der Aktivkohle oder der in Ihrem Gerät vorhandenen Watte. Wenn dies nichts ändert, überprüfen Sie die Pumpe. Es ist möglich, dass sich zu viel Luft darin staut. Dieses relativ häufige Problem führt oft zu intensiven Vibrationen im Gerät, ohne dass ein ausgehender Durchfluss festgestellt wird.

Denken Sie daran, dass ein Innenfilter vollständig untergetaucht sein muss, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Luft darf nicht hineingelangen. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist es möglicherweise an der Zeit, das gesamte System auszutauschen.

Cookie-Richtlinien
Wir bitten um Ihre Erlaubnis bezüglich der Verwendung von Cookies oder ähnlichen Tools, um Ihre Einkäufe auf unserer Website zu erleichtern, Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, personalisierte Werbung bereitzustellen, Statistiken und um zu verstehen, wie unsere Kunden unsere Dienste nutzen. Vertrauenswürdige Partner verwenden diese Tools auch in Verbindung mit unserer Anzeigenschaltung. Sie können Ihre Einstellungen für Cookies, auf die Sie über Ihr Konto zugreifen können, jederzeit ändern..
Wir bitten um Ihre Erlaubnis bezüglich der Verwendung von Cookies oder ähnlichen Tools, um Ihre Einkäufe auf... Lesen Sie weiter
Einstellung konfigurieren Ich akzeptiere
Die Zoomalia-App Mit Family'z sammeln Sie +50 pts bei jeder Bestellung und profitieren von Echtzeit-Benachrichtigungen zur Bestellverfolgung
Die Zoomalia-App Boosten Sie Ihren Jackpot mit der Zoomalia-App! +1000 pts beim Herunterladen und +50 pts bei jeder Bestellung