Hundebetten
Ihr Hund darf nicht bei Ihnen schlafen, aber in seinem Hundebett! Die Auswahl an Hundebetten ist groß und erfordert einen einzigartigen Ort in Ihrem Zuhause, der für Ihr Haustier reserviert ist.
Sonderangebote - Hundebetten

Alle Elemente : Hundebetten















Häufige Fragen zu: Hundebett
Welches Bett für einen Welpen?
Genauso wie Sie sein Futter und sein Spielzeug anpassen, müssen Sie ein Bett finden, das den Bedürfnissen Ihres Welpen entspricht. Dieses kann verschiedene Formen annehmen: Feldbett, klassischer Korb, Bett aus Schmiedeeisen.
Leicht und stabil, stellt das Feldbett eine gute Lösung für Ihren Welpen dar. Es ist flexibel und kann problemlos eine zusätzliche Decke für das Schlafen aufnehmen. Leider sind manche Modelle auch etwas hoch.
Achten Sie darauf, ein Bett anzubieten, zu dem Ihr Welpe ohne großen Aufwand trotz seiner kurzen Beine Zugang hat, zum Beispiel das Feldbett Zolia Camper oder der Liegestuhl Strong Édition. In Form eines Korbes ist der Zugang erleichtert, da das gesamte Bett flexibel ist. Ihr Welpe kann die Ränder leicht übersteigen.
Aus Textil bietet der Hundekorb auch eine gute Wärmequelle und einen beruhigenden Aspekt für den Welpen. In der Regel mit einem leicht abzunehmenden Bezug ausgestattet, ist ein Hundebett wie das Vital Eliano einfach zu pflegen. Ein Bett aus Schmiedeeisen ist besonders ästhetisch, jedoch bleibt es am höchsten. Die Frage der Zugänglichkeit kann sich daher bei Welpen stellen.
Welche Größe sollte ein Hundebett haben?
Mit einem Bett und nicht einem klassischen Korb ist die Größe Ihres Hundes nicht das einzige Kriterium, das berücksichtigt werden muss. Da das Bett erhöht ist, gehört auch sein Gewicht zu den wesentlichen Daten, um die richtige Wahl zu treffen. Die kleinsten Betten, die etwa 75 x 55 cm messen, tragen normalerweise ein maximales Gewicht von 18 kg. Diese Lösung eignet sich für Rassen wie den Bichon Frisé, den Dackel oder den Zwergpudel.
Es gibt eine Zwischengröße, die 100 x 70 cm misst und hauptsächlich mittelgroße Hunde beherbergt, die ein Gewicht zwischen 19 kg und 27 kg haben. Dies betrifft also Rassen wie den Australian Shepherd, den Bretonischen Spaniel oder auch den Französischen Bulldoggen.
Und dann gibt es unsere größeren Begleiter, die die Grenze von 28 kg leicht überschreiten. Hier ist es wichtig, ein robustes und stabiles Bett zu wählen, das mindestens 120 x 90 cm misst. Sie bieten dann einen idealen Ruheplatzrahmen für den Husky, den Bobtail oder den Dalmatiner.
Wo findet man ein erhöhtes Hundebett?
Seit es in unser Leben eingetreten ist, hat das Internet unsere Konsumweise revolutioniert und der Bereich der Tierhandlung macht da keine Ausnahme. Ein Hundebett zu finden, ist daher ein Schritt, den Sie problemlos online durchführen können. Es gibt natürlich allgemeine Websites, aber dies bleibt nicht empfehlenswert, es sei denn, Sie entscheiden sich für eine große Marke, die sich bewährt hat.
Für einen sicheren und passenden Kauf zögern Sie nicht, sich an unser spezialisiertes Tiergeschäft zu wenden. Das gilt auch für das Zoomalia-Geschäft. Auf diese Weise erhalten Sie fundierte Ratschläge und kehren mit dem am besten geeigneten Hundebettmodell für Ihren Begleiter zurück. Im speziellen Fall eines orthopädischen Bettes müssen Sie lediglich die Empfehlungen Ihres Tierarztes befolgen. Er wird Sie zu einem spezifischen Modell führen, das genau den Bedürfnissen Ihres Tiers entspricht.