Es gibt nichts Schöneres als ein Aquarium und die schillernden Farben seiner Bewohner, die einen Innenraum beleben. Aber genau wie wir Menschen müssen die Fischen in einer Umgebung leben, die ihrem Wohlbefinden förderlich ist. Es liegt an uns, sich um sie zu kümmern, damit sie sich ... wie Fische im Wasser fühlen. Dafür haben Aquarienfreunde die Wassertests für Aquarien entwickelt.
Das regelmäßige Testen des Wassers im Aquarium stellt sicher, dass es eine Qualität hat, die der der natürlichen Umgebung Ihrer Fische am besten nahekommt. Tatsächlich haben diese nicht die physiologischen Fähigkeiten, sich an ein beliebiges wässriges Umfeld anzupassen. Daher gibt es eine Reihe von Parametern, die Sie überwachen müssen, um ihr Wohlbefinden sicherzustellen.
Nehmen wir zum Beispiel den Nitratgehalt: Wenn dieser zu hoch ist, werden Ihre Meeresfreunde gestresst, und ihr Immunsystem könnte geschwächt werden. Ebenso haben der Gehalt an Kohlendioxid oder Chlor, um nur einige zu nennen, Einfluss auf die Gesundheit der Fische. Aber seien Sie unbesorgt, alle diese Daten sind dank Wassertests für Aquarien überprüfbar.
Es ist also nützlich, das notwendige Equipment zu bekommen, um die Balance der Wasserparameter zu erhalten. Man kann auch Geräte finden, die die Temperatur und den pH-Wert des Wassers in Ihrem Aquarium messen, was je nach den Arten, die Sie halten möchten, sehr nützlich ist. Vor allem sollte man sich auf die Stabilisierung der Wasserparameter in der natürlichen Umgebung konzentrieren. Diese Stabilisierung erfolgt normalerweise auf natürliche Weise, aber im Aquarium ist dies viel schwieriger. Je kleiner das Becken, desto schwieriger ist die Stabilisierung der Parameter.
Einige Tests verdienen mehr regelmäßige Aufmerksamkeit als andere. Der erste ist der für die Härte des Wassers (also sein Mineraliengehalt), gemessen durch einen Index namens GH. Zum Beispiel, ein zu kalkhaltiges Wasser kann nicht nur Ihr Aquarium unästhetisch machen, sondern auch Ihre Fische stressen, sie ersticken lassen und sogar töten.
Sie müssen auch die Säure des Wassers überwachen, gemessen durch den pH-Wert. Diese Werte variieren je nach Art, schwanken jedoch immer zwischen 6 und 8. Wenn dieser Parameter zu abrupten Veränderungen unterliegt, werden Ihre Fische häufiger und stärkerem Stress ausgesetzt.
Schließlich sind die letzten beiden Tests, die häufig durchgeführt werden sollten, diejenigen, die die Gehalte von zwei Kategorien stickstoffhaltiger Verbindungen messen, die Nitrite und die Nitrate. Der Gehalt der ersten sollte so niedrig wie möglich sein, da es sich um eine Verbindung handelt, die für die Gesundheit der Fische gefährlich ist. Ebenso wird ein zu hoher Gehalt der zweiten physiologische Veränderungen bei den Bewohnern Ihres Aquariums hervorrufen, wie eine Schwächung ihrer Immunabwehr.
Zusammenfassend ist es unvermeidlich, die unsichtbaren Bestandteile des Wassers in Ihrem Aquarium zu überwachen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Fische zu gewährleisten. Aber keine Sorge, die Nutzung der Tests erfordert zwar ein Mindestmaß an Aufmerksamkeit, ist jedoch einfach und praktisch. Um einwandfreies Wasser zu gewährleisten, sollten Sie mindestens einmal pro Woche 30% des Wassers in Ihrem Becken erneuern. Dieser Wechsel muss schrittweise erfolgen und darf unter keinen Umständen die Wasserparameter verändern. Die Verwendung von Wasseraufbereitern, wie einem Wasseraufbereiter, kann den Prozess beschleunigen und die Aquarium-Bevölkerung entspannen.