Automatisch übersetzter Text

Hitzschlag beim Hund: Beherrschen Sie die Rettungsmaßnahmen!

Der Hitzschlag ist ein veterinärmedizinischer Notfall, der das Leben Ihres Hund innerhalb weniger Minuten gefährden kann. Im Gegensatz zu Menschen können unsere vierbeinigen Begleiter ihre Körpertemperatur nicht durch Schwitzen regulieren. Diese Besonderheit macht sie anfällig für hohe Temperaturen. Erfahren Sie, wie man die Warnzeichen erkennt, schnell handelt und vor allem diese kritische Situation verhindert.

Coup de chaleur chez le chien

Warum sind Hunde anfällig für Hitzschläge?

Hunde regulieren ihre Temperatur hauptsächlich durch Atmung und Hecheln. Dieser Mechanismus, der weniger effektiv ist als unser Schwitzen, kann in bestimmten Situationen schnell überfordert sein:

  • Die normale Körpertemperatur eines Hundes liegt zwischen 38°C und 39°C;
  • Bei über 40,5°C spricht man von einem Hitzschlag;
  • Ohne schnelle Intervention können die Organe irreversiblen Schaden erleiden.

Einige Hunde sind besonders gefährdet:

  • Die brachyzephalen Rassen (Französische Bulldogge, Mops, Boxer...);
  • Welpen und Senioren;
  • Übergewichtige Hunde;
  • Hunde mit Herz- oder Atemproblemen.

Die Zeichen, die Sie alarmieren sollten

Das Erkennen der Symptome eines Hitzschlags kann das Leben Ihres Hundes retten. Achten Sie auf die folgenden Signale:

  • Schnelle Atmung und intensives Hecheln;
  • Leuchtend rote und stark hervortretende Zunge;
  • Übermäßiger Speichelfluss;
  • Überfüllte Schleimhäute (rote Zahnfleisch);
  • Unruhe oder im Gegenteil Niedergeschlagenheit;
  • Koordinationsstörungen;
  • Erbrechen oder Durchfall;
  • Allgemeine Schwäche;
  • In schweren Fällen: Ohnmacht, Krampfanfälle.

Das Fortschreiten kann sehr schnell sein. Ein Hund, der einfach nur müde wirkt, kann innerhalb weniger Minuten in einen kritischen Zustand geraten.

Erste Hilfe: Wie bei einem Hitzschlag reagieren

Bei einem Hitzschlag zählt jede Minute. Hier sind die Maßnahmen, die Ihrem Hund das Leben retten können:

  • Bringen Sie Ihren Hund sofort an einen kühlen und schattigen Ort;
  • Kühlen Sie ihn schrittweise mit feuchten Handtüchern (lauwarmes Wasser, niemals eiskaltes Wasser);
  • Benetzen Sie vorrangig die Bereiche, in denen die Blutgefäße nahe an der Haut liegen: Hals, Achseln, Leiste;
  • Bieten Sie in kleinen Mengen frisches Wasser an (ohne zu zwingen);
  • Messen Sie seine Temperatur, wenn möglich (Ziel ist es, unter 39°C zu fallen);
  • Kontaktieren Sie einen Tierarzt, auch wenn sich der Zustand verbessert zu haben scheint.

Achtung vor Fehlern:

  • Verwenden Sie niemals eiskaltes Wasser oder Eis (Gefahr eines Kälteschocks);
  • Nicht zu abrupt abkühlen;
  • Nicht zum Trinken zwingen;
  • Niemals meinen, "es ist vorbei", ohne tierärztliche Meinung.

Die Hochrisikosituationen

Einige Situationen sind besonders gefährlich und verantwortlich für viele Hitzschläge:

Das Auto, eine tödliche Falle

In einem geparkten Auto, selbst im Schatten mit leicht geöffneten Fenstern:

  • Die Innentemperatur kann innerhalb von 10 Minuten um 10°C steigen;
  • Bei 25°C Außentemperatur kann es im Wageninneren bis zu 50°C heiß werden;
  • Ein Hund kann in weniger als einer Stunde sterben.

Körperliche Anstrengung bei heißem Wetter

  • Vermeiden Sie jede intensive Aktivität während der heißen Stunden;
  • Ballspiele oder Rennen können schnell einen Hitzschlag auslösen;
  • Auch ein sportlicher und gesunder Hund kann von Hyperthermie betroffen sein.

Ungeeignete Maulkörbe

Nylon-Maulkörbe oder zu bedeckende Maulkörbe verhindern das richtige Hecheln. Bevorzugen Sie Maulkörbe mit Korb, die das Öffnen des Mauls ermöglichen.

Wie man seinen Hund effektiv schützt

Vorbeugung bleibt der beste Schutz gegen Hitzschläge:

  • Lassen Sie Ihren Hund niemals in einem Auto bei heißem Wetter, auch nicht für "nur 5 Minuten";
  • Passen Sie die Spaziergangszeiten an: Bevorzugen Sie früh am Morgen und spät abends;
  • Stellen Sie einen permanenten Zugang zu frischem Wasser bereit;
  • Schaffen Sie Schattenbereiche in Ihrem Garten;
  • Beschränken Sie körperliche Aktivitäten während der heißen Phasen;
  • Verwenden Sie kühlende Hundekleidung oder Zubehör: Decken, Westen oder spezielle Halstücher.

orthopädische Erfrischungsmatte für Hunde und Katzen YETI Relax Zolia

orthopädische Erfrischungsmatte für Hunde und Katzen YETI Relax Zolia

Avis 4.5 879
19.99€
Kaufen
Für lange Autofahrten:

  • Benutzen Sie die Klimaanlage;
  • Machen Sie regelmäßige Pausen;
  • Nehmen Sie immer Wasser mit einer Hundetrinkflasche mit;
  • Investieren Sie in ein Innenraumthermometer.

Die Folgen eines Hitzschlags

Auch bei schneller Behandlung kann ein Hitzschlag schwere Folgen hinterlassen:

  • Nierenversagen;
  • Neurologische Störungen;
  • Herzprobleme;
  • Gerinnungsstörungen;
  • Zerstörung der Muskelfasern.

Die Erholung kann je nach Schweregrad des Vorfalls von einigen Tagen bis zu mehreren Wochen dauern.

Wann den Tierarzt konsultieren?

Konsultieren Sie sofort einen Tierarzt, wenn:

  • Die Temperatur Ihres Hundes über 40°C steigt;
  • Die Symptome trotz Ihrer Erste-Hilfe-Maßnahmen andauern;
  • Ihr Hund Zeichen von Not zeigt (Atembeschwerden, Verwirrtheit...).

Auch wenn sich der Zustand Ihres Hundes zu verbessern scheint, bleibt eine tierärztliche Untersuchung notwendig, um mögliche innere Schäden zu bewerten.


Ein Hitzschlag ist keine einfache Sonnenbräune, sondern ein medizinischer Notfall, der tödlich sein kann. Vorsicht und Prävention sind Ihre besten Alliierten, um Ihren Begleiter zu schützen. Bei Zoomalia bieten wir Ihnen eine Auswahl an kühlenden Accessoires an, die Ihrem Hund helfen, den Sommer sicher zu überstehen. Zögern Sie nicht, unsere Experten um Rat zu fragen, um die bestmöglichen Lösungen für Ihren treuen Begleiter zu finden. Haben Sie schon einmal eine Situation mit einem Hitzschlag bei Ihrem Tier erlebt? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren, um andere Besitzer vor dieser oft unterschätzten Gefahr zu sensibilisieren.

Cookie-Richtlinien
""Wir bitten Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies oder "ähnlicher Tools, um Ihren Einkauf auf unserer Website zu erleichtern, "Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, " "die Schaltung von personalisierter Werbung, Statistiken, um zu verstehen, "wie unsere Kunden unsere Dienste nutzen.Unsere zuverlässigen Partner" (Google, Meta, TikTok, Squadata, Bing, Criteo)" "nutzen diese Tools auch zu Werbezwecken, im Rahmen von "unserer Anzeige von personalisierten oder nicht personalisierten Werbeanzeigen.""Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit """ändernzugänglich über Ihr Konto.
Nutzung und Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten
Wir bitten Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies oder ähnlicher Tools, um Ihren Einkauf auf unserer.... Lesen Sie weiter
Einstellung konfigurieren Ich akzeptiere Weitermachen ohne zu akzeptieren